
Großer Raum 52qm
UPDATE:
Under Autor Sönke Andresen, ist leider erkrankt. Für ihn übernimmt die Satirikerin und Kolumnitin Ella Carina Werner (Tiergedichte, Mitherausgeberin der TITANIC)
Veranstaltet vom writers‘ room Hamburg im Rahmen ihres Jubiläumsprogramms
Anmeldung demnächst über Tix for Gigs
30 Jahre writers’ room!
Alice Beyer und Herbert Hindringer lesen Geschichten, in denen es um schräge Begegnungen geht.
Der Drehbuchautor Sönke Andresen zeigt schräge Begegnungen auf der Leinwand und spricht über Humor und Film in Deutschland.
Uhrzeit: 16 Uhr
Tickets über TixforGigs oder an der Abendkasse. Ermäßigte Tickets an der Abendkasse
Ermäßigte Tickets können (da diese nicht bei TixforGigs erhältlich sind) per Mail vorab reserviert werden: kontakt@oevelgoenne106.de
Barrierefreiheit
Bei Bedarf und nach Verfügbarkeit kann eine*n Gebärdensprachdolmetscher*in dabei sein.
Bitte maile dazu an kontakt@oevelgoenne106.de
Altersbeschränkung: Ab 16 Jahre
Freie Zeichnungen von Maren Hansen
Kuratiert von Katrin Stender
Vernissage 25.7.25 – 18 Uhr
Öffnungszeiten Mi-So von 15-19 Uhr
Eintritt frei
In freier Haltung und mit großer Experimentierfreude begibt sich Maren
Hansen in einen künstlerischen Prozess, der vielschichtig ist. In der
Ausstellung MÄANDERN zeigt die Künstlerin Arbeiten, in denen
Zeichnung, Malerei, Collage und Rauminstallation auf intensive und
feinsinnige Weise zusammenfließen.
Einladung zu einer jahrhundertealten Musiktradition
Konzert und Dialog mit Elshan Ghasimi
www.elshanghasimi.com
-Weitere Infos folgen-
Yoga und Salsa Workshops & Kurse
(schreib gern eine Mail bei Interesse)
BARRIEREFREIHEIT
Das Eingangstor vom Hans-Leip-Ufer in den Garten ist 80 cm breit.
An der Haupteingangstür befindet sich eine Rampe.
Das WC verfügt über Griffe an den Seiten.
Schreibt gern bei Fragen und Verbesserungsvorschlägen.
kontakt@oevelgoenne106.de
8.9.2024
Tag des offenen Denkmals
Herzlich willkommen,
zum Tag des offenen Denkmals
in Garten und Erdgeschoss von 13-17 Uhr.
13.00 Uhr – 17.00 Uhr:
Laufende Fotoausstellung zum Thema „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
Kaffee, Tee, Kuchen
14.00 Uhr und 15.30 Uhr:
15-minütiger Filmausschnitt zum Haus
16.30 Uhr:
Experimentelle Musik von Malin Stegmaier (Bratsche) und Martin Herberg (Schlagzeug)
Großer Raum 52qm
Großer Raum 52qm
Kuppelzimmer 18qm
Kleiner Raum 28qm
Fotos von hausfotografie.de