
Großer Raum 52qm
Die Autorin Magdalena Saiger liest aus ihrem Buch
„Am Wasser das Haus: Eine literarische Ortsbegehung“
Am Sonntag, den 6. April 2025 um 16 Uhr liest Magdalena Saiger
im Projektraum
aus ihrem Roman »Am Wasser das Haus« (Hamburger Literarurpreis 2024).
Darin erzählt sie die Geschichte des Hauses am Wannsee von Max Liebermann.
Der Abend wird moderiert von Anja Schwennsen.
Die Veranstaltung wird organisiert vom writers room e.V.
Instagram: @writers_room_hamburg
Eintritt: 9,- € (erm. 6,-)
Abendkasse vor Ort oder über Tixforgigs.com
Tine näht seit 49 Jahren Stoffbilder, inspiriert durch
die Künstlerin Agathe Böttcher aus Dresden.
Es sind gestickte Tagebücher über Erlebnisse, Menschen, Träume.
Wenn sie nicht Ärztin geworden wäre, hätte sie Kostüm- und
Textilkunst zu ihrem Beruf gemacht.
Zur Ausstellungseröffnung am Samstag, dem 10. Mai 2025von 15 bis 21 Uhr laden wir Sie herzlich ein.
Ausstellung vom 10. – 24. Mai 2025
Donnerstag – Samstag von 14 bis 18 Uhr
( am 15. und 16. Mai 14 – 17 Uhr)
…Infos folgen…
…Infos folgen…
Yoga und Salsa Workshops & Kurse
(schreib gern eine Mail bei Interesse)
BARRIEREFREIHEIT
Das Eingangstor vom Hans-Leip-Ufer in den Garten ist 80 cm breit.
An der Haupteingangstür befindet sich eine Rampe.
Das WC verfügt über Griffe an den Seiten.
Schreibt gern bei Fragen und Verbesserungsvorschlägen.
kontakt@oevelgoenne106.de
8.9.2024
Tag des offenen Denkmals
Herzlich willkommen,
zum Tag des offenen Denkmals
in Garten und Erdgeschoss von 13-17 Uhr.
13.00 Uhr – 17.00 Uhr:
Laufende Fotoausstellung zum Thema „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
Kaffee, Tee, Kuchen
14.00 Uhr und 15.30 Uhr:
15-minütiger Filmausschnitt zum Haus
16.30 Uhr:
Experimentelle Musik von Malin Stegmaier (Bratsche) und Martin Herberg (Schlagzeug)
Großer Raum 52qm
Großer Raum 52qm
Kuppelzimmer 18qm
Kleiner Raum 28qm
Fotos von hausfotografie.de